Angewandte Psychologische Methoden

Verschiedene Beschwerden erfordern maßgeschneiderte, professionelle Techniken, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Je nach Art und Schwere des Anliegens kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz, die im Rahmen der Behandlung kombiniert und reflektiert werden. So kann jede Methode individuell oder in Kombination ihre Wirkung entfalten, um gezielt auf Ihr Thema einzugehen und nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.
Hier finden Sie einen Auszug meiner angewandten Methoden:
-
I.B.T. - Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie:
Die Methode I.B.T. hat sich aus dem EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) entwickelt. Traumatische oder belastende Erinnerungen sind im Gedächtnisareal im Gehirn wie eingefroren. Werden diese Erinnerungen in der Gegenwart durch eine ähnliche Situation oder einen ähnlichen Reiz (Geruch, Lied, Geräusch etc.) angetriggert, werden dieselben Gefühle, Gedanken und körperliche Reaktionen wie damals beim Erleben des Traumatas oder der Belastung wieder aktiviert. Auch wenn dieses Erlebnis Jahre lang zurück liegt. Bei I.B.T. werden durch Augenbewegungen oder leichtes Tappen auf das rechte und linke Knie die eingefrorenen Erinnerungen geöffnet und mit anderen Verarbeitungskanälen im Gehirn verbunden. Dadurch kann das Erlebte ganzheitlich verarbeitet werden. Die belastenden Emotionen verschwinden, negative Gedanken wandeln sich in Positive um und körperliche Begleitsymptome lösen sich auf. Die traumatische Situation wird nicht mehr als eine Gefahr in der Gegenwart wahrgenommen, sondern als Vergangenes eingeordnet. Die KlientIn / der Klient hat über den gesamten Verlauf des I.B.T. Prozesses die Kontrolle über das Geschehen. Anders als bei EMDR wird bei I.B.T. nicht mit dem schlimmsten Moment eines belastenden Erlebnisses gestartet, sondern mit dem ersten belastenden Moment. Dies ermöglicht eine sanftere Verarbeitung und der schlimmste Moment der Erfahrung wird dann nicht
mehr als so intensiv wahrgenommen.
Folgende Themen können mit der I.B.T-Methode erfolgreich behandelt werden:
- Traumata und Belastungen
- Trennungs- und Verlusterlebnisse
- Liebeskummer, Kränkungen
- Ängste, Panikattacken
- Depressionen
- Schmerzen
- Skin Picking
- Psychosomatische Beschwerden
- Stress
- Süchte
-
Tools zur Emotionsregulation & Stabilisierung: es werden Fertigkeiten und Skills zur Regulierung von intensiven Gefühlen wie Traurigkeit, Wut, Angst, Panik oder Überforderung vermittelt
-
Aufbau von Ressourcen: Ressourcen sind Kraft- und Energiequellen, die zur Entspannung führen und im Umgang mit Problemen und Krisen helfen
-
Achtsamkeit & Entspannung: durch gezielte Übungen kann das natürliche Gleichgewicht von Anspannung und Entspannung, Aktivität und Erholung wieder hergestellt werden.
-
Kognitive Verhaltenstherapie: es werden ungesunde und krankmachende Gedanken und Einstellungen identifiziert, die in positive und gesunde Gedanken verändert werden.
-
Selbstwert und Selbstvertrauen: Tools zur Steigerung der Selbstakzeptanz, Selbstliebe und Selbstfürsorge – Ich bin ok, so wie ich bin. Meine Bedürfnisse sind genau so wichtig wie die Bedürfnisse von anderen.
-
Hypnose: bei Schmerzen, Schlafstörungen und zur Raucherentwöhnung
-
Metakognitive Techniken: diese Fertigkeiten haben sich besonders bewährt, wenn man unter Grübeln, Sich-Sorgen oder Bedrohungsmonitoring leidet (die Aufmerksamkeit wird auf Zeichen von Gefahr ausgerichtet im Außen oder bei sich im Körper oder Emotionen)